Zum Inhalt springen

IranSIC Newsletter 20. März 2010 – Deutsch

20. März 2010

Erscheinungstage der deutschen Newsletters: Dienstag, Donnerstag, Sonntag


Student Information Center (SIC)
Newsletter Nr. 186 – Samstag, 20. März 2010/29. Esfand 1388

Anmerkungen in eckigen Klammern stammen von der Übersetzerin

Pläne für die Zukunft
– Verstärkung des gewaltlosen zivilen Ungehorsams in der Gesellschaft
– „Allah-o Akbar“ in den Nächten
– Parolen auf Wände und Geldscheine schreiben
– Jeden Donnerstag: Präsenz auf den Straßen

Nachrichten
– Norouz: Mir Hossein Moussavi hat anlässlich des neuen Jahres ein Video veröffentlicht.

Die deutsche Übersetzung seiner Ansprache befindet sich hier

– Norouz: Zahra Rahnavard hat ebenfalls ein Video zum neuen Jahr veröffentlicht. Der Wortlaut ist leider nur auf Persisch und Englisch erhältlich

– Radio Zamaneh: Mehdi Karroubi hat in seiner Neujahrsansprache die Regierung der Islamischen Republik kritisiert und erklärt, er glaube nicht an ein Regime, in dem eine kleine Gruppe Geistlicher und Militärs die Macht in den Händen halten.

– Radio Farda: John Kerry, Leiter der Kommission für internationale Angelegenheiten, hat allen Iranern zu Nowrooz gratuliert.

– JARAS: Menschenrechtsaktivisten in Iran haben 59040 Fälle von Menschenrechtsverletzungen des iranischen Regimes ermittelt.

– Deutsche Welle: Barack Obama hat in einer Videobotschaft dem iranischen Volk [zum neuen Jahr] gratuliert und seine Unterstützung für freien Zugang zu Informationen für alle Iraner bekräftigt.

Nachrichten von Verhafteten
– Rahana: Eine Woche nach seiner Inhaftierung hat Abdollah Yousefzadeh noch keine Erlaubnis erhalten, seine Familie zu kontaktieren. Wann er freigelassen wird, ist unklar.

– Norouz: Mir Hossein Moussavi und Zahra Rahnavard statteten dem gestern entlassenen Dr. Mohsen Mirdamadi einen Besuch ab.

Empfehlungen und Warnungen
Mohsen Sazegaras Video vom Donnerstag, 18. März 2010
1. Genauere Analysen der Ereignisse von Chaharshanbeh Souri ergeben, dass an diesem Tag in den meisten Städten Kurdistans, Zanjan, Hamedan, Arak, Qom, Khorram-Abad, Shahre-Kord, Kermanshah, Ahvaz und Teheran gefeiert wurde. Hitzige Parolen wurden gerufen. Der wichtigste Aspekt ist die geographische Ausdehnung der Grünen Bewegung.

2. Etwa 500 Menschen, darunter Angehörige der Verhafteten, haben sich gestern Abend vor dem Evin-Gefängnis versammelt.

3. Es ist sehr wichtig, am letzten Donnerstag des iranischen Jahres die Friedhöfe aufzusuchen und den Märtyrern der Grünen Bewegung Ehre zu erweisen.

4. Drei wichtige Lehren können aus den Ereignissen von Chaharhshanbeh Souri gezogen werden. Erstens wird es für das Regime extrem schwierig, die Proteste niederzuschlagen, wenn sie über mehrere Gegenden verteilt stattfinden. Zweitens ist es sehr viel besser, „nationale“ Feiertage und Feste zu nutzen als die vom Regime unterstützten Tage. Drittens: Die effektivste Form zivilen Ungehorsams gegen das Regime, das es darauf anlegt, alle Menschen in Kummer und Depression verfallen zu lassen, ist die Hervorhebung von Glück, Leben und Hoffnung – wie es an Chaharshanbeh Souri geschehen ist.

Mohsen Sazegaras Video vom Freitag, 19. März 2010
1. Drei Punkte der Neujahrsbotschaften von Mir Hossein Moussavi und seiner Frau Zahra Rahnavard verdienen besondere Beachtung: Die Bedeutung der Einheit zwischen in- und ausländischen Aktivisten, die Notwendigkeit geographischer Ausdehnung der Bewegung, und, wie Frau Rahnavard hervorhob, die Bedeutung von Pluralismus und Einheit aller ziviler Bewegungen innerhalb Irans unter dem Dach der Grünen Bewegung.

2. Hossein Marashie, der mehrere Jahre lang Ali Akbar Hashemi Rafsanjanis Stabschef gewesen war, ist verhaftet worden. Seine Verhaftung zeigt deutlich die heftigen Kämpfe innerhalb des Regimes zwischen dem Lager der Putschisten und Rafsanjani.

3. Am vergangenen Donnerstag herrschte auf dem Teheraner Hauptfriedhof Behesht-e Zahra eine militärisch anmutende Atmosphäre. Die ständige Notwendigkeit solcher Maßnahmen wird das Regime irgendwann erschöpfen.

4. Eine Reihe politischer Aktivisten außerhalb Irans haben angekündigt, vom Donnerstag, 18. März bis Samstag, 20. März in den Hungerstreik zu treten, um ihre Unterstützung für die politischen Gefangenen in Iran zu zeigen.

Mohsen Sazegaras Video vom Samstag, 20. März 2010
Zunächst gratulierte Sazegara allen Iranern zum neuen Jahr.
1. Der 20. März 2010 ist der 59. Jahrestag der Nationalisierung der Ölindustrie. Dr. Mossadegh ist ein exzellentes Vorbild für Kampfgeist und Standhaftigkeit.

2. Es wurde vorgeschlagen, Parolen auf Geldscheine zu schreiben, die wir anderen (bei Neujahrsbesuchen etc.) schenken.

3. Man kann die Neujahrsferien und eventuelle Reisen dazu nutzen, Informationen und Nachrichten über die grüne Bewegung zu verbreiten

4. Issa Saharkhiz, der bekannte politische Gefangene und Journalist, der sich seit gestern im Hungerstreik befindet, wird in seinem Hungerstreik von mehreren Häftlingen in Trakt 350 von Evin unterstützt. Mehrere politische Aktivisten außerhalb Irans sind aus Solidarität mit ihm und anderen politischen Gefangenen ebenfalls in den Hungerstreik getreten.

5. Die Außenminister der EU-Länder haben sich über Irans Störsignale gegen Satellitensender beschwert.

6. Die bevorstehenden Ferien in Iran sind eine gute Möglichkeit, mehr zu lesen. In den kommenden Tagen werden wir mehr darüber sprechen.

Email: student.information.center@gmail.com
Tel: +1 (253) 234-IRAN , +1 (253) 234-4726
Join the mailing list: http://groups.google.com/group/student-information-center/
Twitter: IranSIC
http://www.iransic.com/
Deutsche Übersetzung: Julia

****

Zusätze:

1. Ergänzende Artikel in deutscher Übersetzung englischsprachiger Blogs, Artikel und Nachrichten zum Thema jenseits der internationalen Massenmedien: Julias Blog – Ich suche noch Übersetzer Persisch-Deutsch und Englisch-Deutsch!

2. Projekt „German Media for Iranians in Iran“
Unterstützung für Iraner in Iran, Druck auf das Regime
mehr erfahren
auf Facebook unterstützen
Ich suche dringend Übersetzer Deutsch-Englisch!

3. Aktionen, Informationen und Termine von United4Iran Deutschland: http:

No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: